• Kreissportjugend MSE
• Marktplatzcenter NB
• Quo vadis e.V.
• Beratungsstelle KLARA
• Opferhilfe M-V
• Weisser Ring
• Polizeiinspektion NB
• Agentur für Arbeit NB
• Jobcenter MSE Süd
• Hochschule Neubrandenburg
Was ist 1. Billion Rising?
Jedes Jahr findet am 14. Februar weltweit der Aktionstag „One Billion Rising“ (eine Milliarde erhebt sich) statt, an dem verschiedene Institutionen öffentliche Tanzdemonstrationen gegen Gewalt an Frauen/Mädchen sowie für Gleichstellung organisieren.
Die Veranstaltung geht auf die New Yorker Feministin und Schriftstellerin Eve Ensler zurück. Sie hatte 2013 Jahren zum ersten Mal zu "One Billion Rising" aufgerufen.
Weitere Infos unter http://www.onebillionrising.de und http://www.onebillionrising.org
Warum 1. Billion Rising?
One Billion bezieht sich auf die von der UN geschätzten Zahl der Frauen, die weltweit Opfer von Gewalt werden. Die Vereinten Nationen schätzen, dass jede dritte Frau in ihrem Leben vergewaltigt oder Opfer von schweren Körperverletzungen wird. Auch in Mecklenburg-Vorpommern suchen jedes Jahr rund 4.000 Menschen Hilfe und Schutz vor häuslicher und sexualisierter Gewalt, zum größten Teil Frauen.
Wir wollen die Gewalt an Frauen/Mädchen öffentlich und ins individuelle Bewusstsein rücken. Wir wollen einen Teil der weltweiten Bewegung sein und zahlreiche Menschen einladen sich zu erheben, zu tanzen und das Ende dieser Gewalt zu fordern.
Motto 2021
Das internationale Motto für ONE BILLION RISING 2021 lautet:
RISING GARDENS
RISING FOR WOMEN AND MOTHER EARTH
weitere Infos zum Motto finden Sie hier.
ABLAUF der Veranstaltung
Wir wollen trotz der Pandemie ein Zeichen gegen Gewalt und für Gleichstellung setzen. Leider können wir aufgrund der derzeitigen schwierigen Coronasituation keine Präsenzveranstaltung durchführen. Aber es wird einen Podcast unter „Hingehört und Hinterfragt“ (Demokratie-Podcast für Neubrandenburg und die Mecklenburgische Seenplatte) geben und ein Video produziert mit Veröffentlichung am 14. Februar 2021.