Sportangebote mit dem Qualitätssiegel "SPORT PRO GESUNDHEIT" setzen auf die präventive Wirkung von Bewegung. Sie sind u. a. darauf gerichtet, das Herz-Kreislauf-System zu stärken, das Muskel-Skelett-System zu stabilisieren oder Methoden zur gezielten Stressbewältigung zu vermitteln.
Viele Krankenkassen erkennen das Siegel als qualifizierte Maßnahme zur Primärprävention an. Für bestimmte Kursangebote bieten sie ihren Versicherten die Möglichkeit, die Kursgebühren anteilig zu erstatten.
Die Auszeichnung der Gesundheitssportangebote mit dem Qualitätssiegel "SPORT PRO GESUNDHEIT" des Deutschen Olympischen Sportbundes (
DOSB) ist an Qualitätsstandards geknüpft, die im „Leitfaden Prävention“ des GKV-Spitzenverbandes festgeschrieben sind.
Antragsverfahren
Über die
Serviceplattform des DOSB beantragt der Sportverein das Qualitätssiegel Sport pro Gesundheit und kann zugleich für entsprechend anerkannte Präventionsprogramme das Siegel Deutscher Standard Prävention der Zentralen Prüfstelle Prävention beantragen. Weitere Informationen erhalten sie in unserem
Benutzerleitfaden zur Serviceplattform.