Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e. V. fördert den leistungssportlichen Nachwuchs mit dem eindeutigen Bekenntnis zu den ethischen Prinzipien eines humanen Leistungssports, der Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen, zur pädagogischen Verantwortung für einen manipulationsfreien Leistungssport und zum entschiedenen
Kampf gegen Doping.
Der Ehrenkodex des Landessportbundes M-V e. V. bildet dabei die Grundlage jedes sportlichen Handelns.
Im Mittelpunkt der Förderung stehen Talente, die mit ihrem besonderen Engagement nach sportlichen Erfolgen streben. Primäres Ziel ist die Unterstützung der Landesfachverbände bei der Vorbereitung der Nachwuchs- und Spitzenkader auf nationale und internationale Wettkampfhöhepunkte.
Grundlage der leistungssportlichen Förderung bildet das
Leistungssportkonzept und das
Förderkonzept Leistungssport in der jeweils aktuellen Fassung.
Die Schwerpunktsportarten in Mecklenburg-Vorpommern erfahren dabei eine hervorgehobene Sportförderung entsprechend der
Richtlinie zur Förderung sportlicher Talente im Land sowie der
Richtlinie zur Förderung sportlicher Talente im Verbundsystem Schule-Leistungssport.
Innerhalb des Verbundsystems Leistungssport arbeitet der Landessportbund eng mit seinen wichtigen Partnern, den
Eliteschulen des Sports, dem Olympiastützpunkt M-V, den
Landesfachverbänden mit seinen Sportvereinen sowie dem
Ministerium für Inneres und Sport zusammen.