Am 8. September 2022 sind wieder alle haupt- und ehrenamtlichen Bildungsverantwortlichen und Interessierte der Mitgliedsorganisationen herzlich eingeladen, um über aktuelle Bildungsthemen und zukünftige Bildungsaufgaben in den Austausch zu kommen. Das neue Format mit Impulsthema und Workshops in digitaler Form findet in diesem Jahr seine zweite Auflage.
Konferenzen und Tagungen 2022
Mit der 3. Fachtagung wartet am 24.9.2022 in der Sportschule Güstrow erneut ein Bildungshöhepunkt für pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Schulen und Sportvereinen. Referenten wie z.B. Reinhard Horn, Dorothea Beigel oder Thomas Rupf vermitteln neue und leicht umsetzbare Übungen zur Bewegungsförderung im Bewegungs3eck Kita-Schule-Sportverein.
Sportliche Spitzenleistungen bei internationalen Wettbewerben werden heute zunehmend von Athleten erzielt, die sich durch große mentale Stärke auszeichnen. Wie diese durch eine individuelle sportpsychologische Betreuung und eine optimale Kommunikation zwischen Athleten, Trainern und Beteuern gefördert werden kann, war Thema der Leistungssportkonferenz.
Jugendgerechte Formate sind der Schlüssel für eine zeitgemäße sportliche Jugendarbeit. Dafür gaben mehrere Workshops praxisnahe Anregungen über Trendsportarten und gesellschaftliche Herausforderungen und vermitteln ein Gefühl für eine zielgruppengerechte Ansprache.