Skipnavigation LSB-MV

Springe direkt zu:

Icon Menü
/sportwelten/bilder_sportwelten/05_events/jugendsportspiele/Buehne_JSS_klein.jpg

Jugendsportspiele M-V

15. Jugendsportspiele M-V 2022

18./19. Juni 2022 in der Landeshauptstadt Schwerin

Am Mittwoch (18.05.) übergab der Landessportbund bei der Meldeeröffnung zu den Jugendsportspielen in Schwerin für 3.000 Teilnehmer T-Shirts, Teilnehmerausweise, Urkunden, Medaillen, Flyer an die Vertreter der Verbände bzw. durchführenden Vereine.
24 Fachverbände haben ihre Meldungen für 31 Sportarten abgegeben. Einige Verbände stehen noch aus.

Tolles Meldeergebnis schon jetzt: 3.000 Gesamtteilnehmer
davon:  2.400 Sportler
und 600 Kampf-/Schiedsrichter/Helfer

Der LSB M-V und seine Sportjugend sind bei den letzten Vorbereitungen für die 15. Jugendsportspiele. Das „Feintuning“ läuft. Zusammen mit der Landeshauptstadt Schwerin, den Landesfachverbänden, dem Stadtsportbund Schwerin und den Sportvereinen vor Ort stellen sie ein tolles Sportprogramm auf die Beine.

Die Sportjugend MV bietet ein buntes Mitmach-Programm auf dem Schweriner Markt, also mitten in der Stadt. Am späten Nachmittag beginnt dort auch die Sportlerparty. Die geht allerdings nur bis 21.00 Uhr, da die Wettkämpfe am Sonntag in einigen Sportarten noch fortgesetzt werden.

Nicht zuletzt sind es - neben dem Sportministerium M-V - unsere Partner aus der Wirtschaft, die die Spiele erst möglich machen. Seit vielen Jahren Partner der Jugendsportspiele: 

Provinzial Versicherungen und die AOK Nordost.

 

► Weitere Informationen zu den 15. Jugendsportspielen M-V 2022 - Organisation

Plakat der Jugendsportspiele

Rückblick: Das waren die Jugendsportspiele 2018 in Rostock mit Rekordbeteiligung

3.700 junge Sportlerinnen und Sportler sowie 1.000 ehrenamtliche Kampf-/Schiedsrichter und Helfer sorgten am 16. Und 17. Juni 2018 für ein grandioses Jugendevent.

Der LSB M-V und seine Sportjugend arbeiteten ein Jahr lang zusammen mit der Hansestadt Rostock, den Landesfachverbänden, dem Stadtsportbund Rostock und den Sportvereinen vor Ort, um den Rahmen für die 14. Jugendsportspiele des Landes zu formen. 31 Wettkampfstätten, 780 Übernachtungen in Sporthallen, 3.084 Lunchpakete, 870 Abendessen und vieles andere mehr wollten gut geplant und vorbereitet sein.

In 33 Sportarten zeigten die Jugendlichen nicht nur die Vielfalt des Sports im Land, sondern auch tolle Leistungen, neue Bestleistungen, Fairplay, Teamgeist und beste Laune.

Die Sportjugend des Landes bot ein wunderbares Programm mit verschiedenen Workshops und einem bunten Mitmachangebot in Kooperation mit „Kinder stark machen“ auf dem Uniplatz. Mit einer Sportlerparty und regem Treiben - inklusive Skaternight des Stadtsportbundes Rostock - endete der erste Wettkampftag nicht allzu spät, denn Heimfahrt oder der zweite Wettkampftag standen bevor.

Wir danken allen Beteiligten für die große Sportbegeisterung, die überall zu spüren war und die einmal mehr bewies, dass jeder Cent Sportförderung bestens angelegt ist.

Nicht zuletzt sind es - neben dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur M-V - unsere Partner aus der Wirtschaft, die die Spiele erst möglich machen. Seit vielen Jahren Partner der Jugendsportspiele: Provinzial Versicherungen und die AOK Nordost

Mehr Infos unter der Rufnummer 0385/76176-28 oder stellt Eure Anfragen unter Kontakt.

18. /19. Juni 2022 in der Landeshauptstadt Schwerin
Provinzial Logo
Unser Partner
AOK Logo
Unser Partner