Skipnavigation LSB-MV

Springe direkt zu:

Icon Menü

Frauen im Sport

Frauen im Sport

Die Zielgruppe Frauen hat für den Sport eine besondere Bedeutung. Im Vergleich zu den Männern treiben sie weniger organisiert Sport und engagieren sich weniger ehrenamtlich und das obwohl der Anteil der Frauen gegenüber den Männern in der Bevölkerung höher ist. Dieses Potential muss für die Mitglieder- und Ehrenamtsgewinnung genutzt werden.

Der LSB M-V e.V. unterstützt durch verschiedene Maßnahmen die Gewinnung, Bindung und Stärkung von Frauen für den bzw. im Sport.

Ansprechpartnerin
Henrike Stöckmann
Referentin Breitensport / Sportförderung
Wittenburger Straße 116
19059
Schwerin

Forum Gleichstellung im Sport - Gemeinsam starten

Die Gewinnung und Bindung ehrenamtlicher Funktionsträger sowie von Übungsleitern und Trainern stellt nach wie vor eine Herausforderung für unsere Sportvereine dar. In diesem Forum wollen wir die Gleichstellung von Frauen wie von Männern und ihr Potential für die Ehrenamtsgewinnung und –bindung in den Fokus rücken. Auf Grundlage der Ergebnisse aus dem aktuellen Gleichstellungsbericht des LSB M-V (2023) und den Erfahrungen der Anwesenden sollen Handlungsbedarfe und Lösungsansätze zusammengetragen werden.

Das Forum richtet sich an die ehren- und hauptamtlichen Funktionsträger sowie die Verantwortlichen und Interessierten für das Thema Frauen, Gleichstellung, Vielfalt in unseren Sportvereinen, Landesfachverbänden sowie Stadt- und Kreissportbünden.

Datum: 18. Oktober 2023
Zeit: 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Digital (Zoom)

Ablauf

  • Begrüßung
  • Expertengespräch
  • Austauschphase 1: Handlungsbedarfe erfassen
  • Austauschphase 2: erste Lösungsansätze sammeln
  • Verabschiedung

 

Anmeldung
https://bildung.lsb-mv.de/?c=ciqm45

Lizenverlängerung
Das Forum wird mit 2 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung für Jugendleiter sowie Vereinsmanager C und B anerkannt.

Förderung
Das Forum wird im Rahmen des DOSB-ReStart-Programmes vom Bundesministerium des Innern und für Heimat aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.

Bildungsmaßnahmen

Über unser vielfältiges Aus- und Fortbildungsangebot können sich Frauen für ihre Tätigkeit

  • als Übungsleiterin, Trainerin, Schiedsrichterin, Kampfrichterin oder
  • im Vorstand, Präsidium

fit machen.

Nach erfolgreichem Abschluss einer Ausbildung wird eine bundesweit anerkannte Lizenz des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) ausgestellt.

♦ Informationen zu den Ausbildungen

aktuelles Aus- und Fortbildungspgrogramm

One Billion Rising

/sportwelten/sport-und-gesellschaft/frauen-im-sport/one-billion-rising/one-billion-rising-logo.jpg?__scale=h:172,w:200

Seit 2020 beteiligen wir uns zusammen mit der 4-Tore-Stadt Neubrandenburg am weltweiten Aktionstag "One Billion Rising" gegen Gewalt an Frauen/Mädchen sowie für Gleichstellung, der jedes Jahr am 14. Februar stattfindet.

♦ weitere Informationen

Förderprogramme

Du möchtest als Sportverein, -bund oder -verband Frauen als Mitglied gewinnen oder für das Ehrenamt gewinnen, binden oder stärken? Zum Beispiel in dem du ein Projekt durchführst, Sportangebote anbietest oder sie für ihre Aufgabe qualifizierst.

Dann kannst du über folgende Förderprogramme eine finanzielle Unterstützung für dein Vorhaben beantragen:

Ehrungen

Es ist wichtig das Engagement von Frauen im Sport zu würdigen. Die Ehrung ist nicht nur ein persönliches Dankeschön für die geleistete wertvolle Arbeit, sondern sie hat auch eine Vorbildfunktion für andere Frauen.

Der LSB hat verschiedene Möglichkeiten, um das Engagement von Frauen im Sport auszuzeichnen:

  1. Ehrenurkunde
  2. Ehrennadel in Bronze, Silber oder Gold
  3. Ehrenplakette

Ehrungsordnung & Antragsformulare