Skipnavigation LSB-MV

Springe direkt zu:

Icon Menü

Newsübersicht

Allgemein

LM U12/U10 in Wismar – mit Teamarbeit zum Erfolg

Bild
© LVMV

Am 05.07.2025 fand die Landesmeisterschaft in den Einzeldisziplinen für die Altersklassen U10/U12 erstmalig im Landkreis Nordwestmecklenburg statt. Im Wismarer Kurt-Bürger-Stadion wetteiferten die jüngsten Leichtathleten Mecklenburg-Vorpommerns um Gold, Silber und Bronze. Nach einem Grußwort von Sport-Staatssekretärin Sylvia Grimm eröffnete der Präsident des LVMV, Hansjörg Kunze, den Wettkampf für die 237 Mädchen und Jungen.

Am erfolgreichsten schnitten die Sportler des 1. LAV Rostock ab. Sie sammelten neun Gold-, sechs Silber- und vier Bronzemedaillen. Auch der Schweriner SC und der LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz konnten sich über zahlreiche Medaillen, darunter jeweils sieben goldene, freuen. 20 der 24 teilnehmenden Vereine trugen sich in die Medaillenlisten ein, 16 von ihnen errangen mindestens einmal Gold. 

Die meisten Goldmedaillen errang in der Altersklasse W10 Enie Siolek vom LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz. Sie wurde über 50 Meter sowie im Weit- und Hochsprung als Landesmeisterin und im Ballwurf als Vizelandesmeisterin geehrt. Außerdem erlief sie gemeinsam mit Anna Höppner, Frida Kremer und Lotta Kremer in der 4-x-50-m-Staffel ebenfalls den Landesmeistertitel. Zweifache Landesmeister wurden Darian Peter (M8, Schweriner SC), Hardy Reuter (M9, LAV Ribnitz-Damgarten/Sanitz), Paul Maas (M10, SV Blau-Weiß Grevesmühlen), Milly Henning (W9, 1. LAV Rostock) sowie Esmee Hilger (W11, Leichtathletik inklusiv Greifswald).

Die Austragung dieser Landesmeisterschaft wurde erstmalig vom PSV Wismar übernommen. Unterstützt wurde er dabei in der Vorbereitung und Durchführung vom KLV Rostock und SV Blau-Weiß Grevesmühlen. Der reibungslose Ablauf am Wettkampftag ist den erfahrenen Kampfrichtern und zahlreichen Helfern zu verdanken, die mit Ruhe und Kompetenz dafür sorgten, dass die Sportler ihre Leistung bestmöglich abrufen konnten. Dabei kamen neben dem Wismarer Kampfrichter-Team vom PSV und Schiffahrt-Hafen auch Kampfrichter aus Rostock, Ludwigslust-Parchim und Stralsund sowie das Sanitzer Sprecher-Team zum Einsatz. Ihnen allen sei herzlich gedankt für die Unterstützung und die tolle Atmosphäre. Sie haben maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen.

Katrin Schmallowsky