Bei den Norddeutschen Meisterschaften im Schwimmen gewannen die Aktiven der Vereine unseres Verbandes insgesamt 44 Medaillen, davon 22 Meistertitel. Der positive Trend an Qualifizierten für die norddeutschen Titelkämpfe spiegelte sich auch im historisch einzigartigen Ergebnis wider. Sechs Schwimmerinnen und Schwimmer qualifizierten sich dazu für die offenen Finals und konnten acht Medaillen, darunter drei Titel in der offenen Klasse gewinnen.
Erfolgreichste Starterin war Jette Helene Schindler von der HSG Uni Greifswald. Sie qualifizierte sich gleich für fünf Finalläufe und gewann über 200 m Schmetterling, wurde über 100m Schmet-terling Vizemeisterin und über 200 m Lagen Dritte. In den Jahrgangswertungen gewann sie ihre Vorläufe über 50 m, 100 m, 200 m Schmetterling und 200 m Lagen. Den Vorlauf über 100 m Brust beendete sie als Dritte.
Zwei Meistertitel in der offenen Klasse gewann Antonia Czech vom PSV Schwerin, über 50 m und 100 m Rücken. In der Jahrgangswertung gewann sie auf allen drei Rückendistanzen und wurde im Vorlauf über 100 m Freistil Dritte.
Georg Alexander Kloss vom SC Empor Rostock wurde im offenen Finale über 200 m Freistil Norddeutscher Vizemeister, sein Teamkollege Alexander J. Ostrouchow gewann im offenen Finale über 50 m Freistil ebenfalls den Vizemeistertitel und wurde im Finale über 100 m Schmetterling Dritter.
Denkbar knapp das Podium verpasst, hat Lentje Dierke vom SC Empor Rostock. Über 50 m Schmetterling erreichte sie den undankbaren vierten Platz. Corvin Zoch vom NSSV Delphin Neubrandenburg wurde im Finale über 100 m Rücken Zehnter.
In den Jahrgangswertungen erschwammen sich die Aktiven des SVMV, bei zum Teil schwierigen Witterungsbedingungen im Freibad der SG Neukölln Berlin, insgesamt 36 Medaillen. Norddeutsche Jahrgangsmeister wurden neben Jette Helene Schindler von der HSG Uni Greifswald und Antonie Czech vom PSV Schwerin, Matti Pflüger vom PSV Stralsund über 200m Rücken, Leon Engelmann vom SC Empor Rostock über 50m und 100 Schmetterling, Georg Alexander Kloss vom SC Empor Rostock über 100 m, 200 m und 400 m Freistil, Janne Reinhardt vom SC Empor Rostock über 400 m Freistil, Marc Tiedemann, vom SC Empor Rostock über 400 m Freistil und Viktoriya Rudakouskaya vom SC Empor Rostock über 50 m Rücken. Alle Medaillengewinner sind der Aufstellung zu entnehmen.
Mit diesen grandiosen Ergebnissen endeten die erfolgreichsten Norddeutschen Meisterschaften für den Verband der letzten zehn Jahre. Der positive sportliche Trend der Deutschen Jahrgangsmeisterschaften setzte sich damit unvermittelt fort. Insgesamt gewannen 14 der 45 Qualifizierten unseres Verbandes Medaillen. Das Präsidium gratuliert außerordentlich zu diesen herausragenden Erfolgen.
Download Pressemeldung mit Ergebnisliste-PDF
Berit Dierke
Schwimm-Verband MV