Skipnavigation LSB-MV

Springe direkt zu:

Icon Menü

Newsübersicht

Allgemein

Anmeldung für die 4. FACHKONFERENZ SPORT & SCHULE geöffnet

Bild

Es ist endlich soweit! Die Anmeldung für unsere 4. FACHKONFERENZ Sport & Schule am 25. September in der Sportschule Güstrow ist freigeschaltet! 

Die diesjährige Auflage widmet sich den Potenzialen von Bewegung, Spiel und Sport für die geistige und persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung exekutiver Funktionen – also Arbeitsgedächtnis, Inhibition und kognitive Flexibilität. Diese Fähigkeiten gelten als Schlüsselkompetenzen für erfolgreiches Lernen und die Bewältigung von Herausforderungen im Alltag. Wissenschaftliche Studien belegen, dass gezielte Bewegungsangebote die exekutiven Funktionen stärken, somit die Lern- und Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen nachhaltig verbessern können und für ihre Persönlichkeitsentwicklung entscheidend sind. Ziel der vierten Auflage der FACHKONFERENZ Sport & Schule ist es daher die Teilnehmenden zu befähigen, diese Potenziale als Fundament für eine nachhaltige Bewegungsförderung, Konzentration, Motivation und ein gutes Lernklima im Schulalltag zu nutzen.

Die FACHKONFERENZ bietet aus diesem Grund ein breites Spektrum an praxisnahen Workshops, die von erfahrenen Referenten aus Landesfachverbänden und Sportvereinen geleitet werden. Die maximal 150 Teilnehmenden können aus insgesamt 16 Workshops wählen, die jeweils in zwei Runden à 120 Minuten stattfinden. Das Themenspektrum reicht von Kooperationsspielen, inklusiven Sportarten wie Goalball, Rugby, Karate und funktioneller Fitness bis hin zu bewegtem Lernen im Fachunterricht und gezieltem Training exekutiver Funktionen.

Ein Highlight der Konferenz ist der Impulsvortrag von Tim Posawatz, Geschäftsführer des Heidelberger Turnvereins 1846 e.V., der als Experte für die Förderung exekutiver Funktionen im Sport gilt. Er wird praxisnahe Einblicke geben, wie Bewegung gezielt zur Förderung kognitiver Fähigkeiten eingesetzt werden kann.

Die Teilnahme an der FACHKONFERENZ wird vom Institut für Qualitätsentwicklung M-V als Lehrerfortbildung anerkannt und kann mit 8 Lerneinheiten zur Verlängerung der DOSB-Lizenzen „Übungsleiter Breitensport C“ und „Jugendleiter“ angerechnet werden.

Die Anmeldung ist bis zum 14. September 2025 erstmals über unser SportVereinsPortal www.sportvereinsportal-mv.de  möglich und kostet 35 Euro für Mitglieder und 70 Euro für Nichtmitglieder des organisierten Sports.

Die 4. Fachkonferenz Sport & Schule setzt wichtige Impulse für eine zukunftsfähige Bewegungsförderung in Mecklenburg-Vorpommern. Sie zeigt eindrucksvoll, wie Sport im schulischen Kontext weit mehr leisten kann als nur körperliche Fitness: Er fördert das Lernen, die Persönlichkeitsentwicklung und das soziale Miteinander – und damit die Kompetenzen, die Kinder und Jugendliche für ihre Zukunft brauchen.

Wir – der LSB MV und seine Sportjugend – freuen uns auf zahlreiche Interessenten aus dem Schul- und Vereinssport!