Es ist endlich soweit! Die Anmeldung für unsere 4. FACHKONFERENZ Sport & Schule am 25. September in der Sportschule Güstrow ist freigeschaltet!
Die diesjährige Auflage widmet sich den Potenzialen von Bewegung, Spiel und Sport für die geistige und persönliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung exekutiver Funktionen – also Arbeitsgedächtnis, Inhibition und kognitive Flexibilität. Diese Fähigkeiten gelten als Schlüsselkompetenzen für erfolgreiches Lernen und die Bewältigung von Herausforderungen im Alltag. Wissenschaftliche Studien belegen, dass gezielte Bewegungsangebote die exekutiven Funktionen stärken, somit die Lern- und Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen nachhaltig verbessern können und für ihre Persönlichkeitsentwicklung entscheidend sind. Ziel der vierten Auflage der FACHKONFERENZ Sport & Schule ist es daher die Teilnehmenden zu befähigen, diese Potenziale als Fundament für eine nachhaltige Bewegungsförderung, Konzentration, Motivation und ein gutes Lernklima im Schulalltag zu nutzen.