Mit beeindruckenden Leistungen hat sich die Schweriner Ruderjugend beim 56. Bundeswettbewerb auf der Olympiaregattastrecke in München-Oberschleißheim präsentiert. Bei hochsommerlichen Temperaturen traten insgesamt 1.033 Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler aus ganz Deutschland in den drei traditionellen Wettbewerben – Langstrecke, Allgemeiner Sportwettbewerb und Bundesregatta – gegeneinander an. Der Bundeswettbewerb gilt als höchste Qualifikationsebene im Kinderbereich des Deutschen Ruderverbandes.
Zwei Schweriner Boote mit Spitzenplatzierungen
Die Delegation aus Mecklenburg-Vorpommern, zu der auch ein starkes Team aus Schwerin zählte, konnte in München viele Erfolge verbuchen. Der Mix-Doppelvierer (AK 13/14) mit Elisabeth Krüger, Lion Große, Paula Schöpp, Fynn Raben und Steuermann Daniil Velychko fuhr als schnellstes Boot ins Ziel und sicherte sich damit den Bundessieg. Als schnellster Mix- Doppelvierer wurden die Sportlerinnen und Sportler von der Deutschen Ruderjugend zu einem Lehrgang nach Ratzeburg eingeladen. Auf der 1.000-Meter-Strecke erruderte die Crew in der ersten Abteilung den Sieg. Der Mix-Doppelvierer, der beim Landesentscheid in Schwerin Landessieger wurde, galt zu Hause schon als Favorit für eine Medaille. Die Freude ist groß, dass es genauso gekommen ist.