Einladung zur Tagung: Drei Jahre BewegungsCHECK MV – Ergebnisse | Austausch | Zukunft
Am 22. Juli 2025 laden der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern, das Sportwissenschaftliche Institut der Universität Rostock und die Stadt- und Kreissportbünde Fachleute und Verantwortliche für Bewegung, Sport, Bildung und Gesundheit aus MV herzlich in die Sportschule Warnemünde ein. Von 15:00 bis 18:00 Uhr stehen an diesem Tag die zentralen Ergebnisse aus drei Jahren BewegungsCHECK MV im Mittelpunkt.
Die kostenfreie Tagung bietet Raum für Austausch, Diskussion und einen Blick in die Zukunft der Bewegungs-, Talent- und Sportförderung in Mecklenburg-Vorpommern und wird zur Verlängerung der folgenden Lizenzen mit 4 LE anerkannt: Übungsleiter Breitensport C, Jugendleiter, Übungsleiter B im Präventionssport. Eine Anerkennung als Lehrkräftefortbildung wurde beantragt.
Was erwartet Sie?
- Präsentation der Ergebnisse aus drei Jahren BewegungsCHECK MV durch Martin Schlegel (Institut für Sportwissenschaft, Uni Rostock)
- Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern des Sozial- und Bildungsministeriums sowie des organisierten Sports in MV
- Erfahrungsaustausch und Netzwerken mit Expertinnen und Experten aus dem ganzen Land (inklusive Snack)
Der BewegungsCHECK MV ist ein Gemeinschaftsprojekt, das den motorischen Entwicklungsstand von Grundschulkindern wissenschaftlich erfasst und wertvolle Impulse für die Bewegungs-, Talent- und Sportförderung liefert. Die Tagung bietet die Gelegenheit, sich über aktuelle Erkenntnisse zu informieren, Erfahrungen zu teilen und gemeinsam die nächsten Schritte zu gestalten.
Bitte melden Sie sich bis zum 04.07.2025 mit Hilfe des Anmeldeformulars auf dieser Internetseite an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch! Gemeinsam können wir die Zukunft der Bewegungs-, Talent- und Sportförderung von Kindern und Jugendlichen in Mecklenburg-Vorpommern gestalten!