Skipnavigation LSB-MV

Springe direkt zu:

Icon Menü

Newsübersicht

Allgemein

1. MV-Cup im Schwimmen erfolgreich beendet

Bild
© Berit Dierke Startphase

Rostock, 8. Oktober 2022. Das Finale des 1. MV-Cup im Schwimmen in der Rostocker 25m Halle ist erfolgreich beendet worden. Es gibt nun jeweils acht Pokalträger weiblich und männlich. Die einzelnen Sieger, aber auch die zweit- und drittplatzierten waren sehr stolz und erfreut über die erzielten Ergebnisse.

Wir gratulieren herzlich:
Weiblich
Jahrgang 2012: Zoe Reymers SV Olympia Rostock,
Jahrgang 2011: Lucia Escobar Kamrau SV Olympia Rostock,
Jahrgang 2010: Lentje Dierke SC Empor Rostock 2000,
Jahrgang 2009: Lara Kelling SC Empor 2000 e.V.,
Jahrgang 2008: Charlotte Schult NSSV Delphin Neubrandenburg,
Jahrgang 2007: Franka Schallenberg PSV Stralsund,
Jahrgang 2006: Jette Helene Schindler HSG Uni Greifswald e.V. und
Jahrgang 2005 und älter: Nele Eichler NSSV Delphin Neubrandenburg

 

 

 

Männlich
Jahrgang 2012: Herman Byelykh PSV Anklam Peenerobben e.V.,
Jahrgang 2011: Hannes Pielenz SV Olympia Rostock,
Jahrgang 2010: Marc Tiedemann SC Empor Rostock 2000,
Jahrgang 2009: Henry Meyer SC Empor 2000 e.V.,
Jahrgang 2008: Phil Rehfeldt NSSV Delphin Neubrandenburg,
Jahrgang 2007: Janne Reinhardt SC Empor Rostock 2000,
Jahrgang 2006: Liam Levi Denkert NSSV Delphin Neubrandenburg und
Jahrgang 2005 und älter: Tom Engwer TSV Schwerin

Jeder Sportler konnte nun selbst überprüfen, wo er nach den ersten Trainingswochen steht. Nach ausführlicher Auswertung, gemeinsam mit den jeweiligen Trainern, kann nun das Training optimiert werden und jeder kann sich seine Ziele neu setzen.
Das Wettkampfformat kam bei allen Vereinen gut an, wobei es nach gründlicher Auswertung gemeinsam mit allen Beteiligten, sicher noch die eine oder andere Anpassung geben wird. (z.B. die Streckenlängen in den einzelnen Altersklassen)

Der nächste Höhepunkt für die Schwimmerinnen und Schwimmer ist das Neptunschwimmfest am 29. und 30. Oktober 2022. Bis dahin heißt es trainieren, trainieren, trainieren…

Berit Dierke