Anfang März hieß es für einige der Sportgymnastinnen des FSV Bentwisch auf nach Schwerin zum 1. Schlosspokal. Den Anfang machten wie immer die jüngeren Mädchen. Von der Altersklasse 7 bis hoch zu den 10-jährigen Gymnastinnen (AK10) musste eine Übung ohne Handgerät gezeigt werden. In der AK 7 zeigte Clara Evers, als jüngste Gymnastin in ihrem Starterfeld, ihre neue Übung und landete damit auf Platz 4. Mit ihren erst 5 Jahren zeigte sie eine tolle Leistung unter den 7-Jährigen.
Eine Altersklasse höher ging Ella Mathilde Manzke an den Start. Sie präsentierte selbstbewusst ihre Übung und verfehlte nur ganz knapp den 1. Platz. Noch knapper ging es in der AK 9 zu. Jasmin Thiessenhusen erzielte mit 15,10 Punkten die Silbermedaille. Ihr fehlten nur 0,25 Punkte zur Goldmedaille. Weiter ging es mit den 11–12-Jährigen. Einen rabenschwarzen Tag erwischte leider Nele Böckmann. Es streikte die Technik und ihre Musik ging, während sie turnte, aus. Nele ließ sich aber nichts anmerken und turnte souverän weiter und konnte sich Platz 5 sichern. In der gleichen Altersklasse sicherte sich Fiby Ziehmens mit ihrer Keulenübung Platz 1 und Malu Sellin Platz 3 mit der Übung ohne Handgerät.
Die älteren Gymnastinnen des FSV Bentwisch zeigten allesamt zwei Geräteübungen.
Besonders gut konnte Emilia Dally ihre Leistung abrufen. Mit zwei hochwertigen Übungen konnte sie sich sowohl mit ihrer Keulen- als auch mit ihrer Bandübung Gold sichern. Dies gelang ebenfalls Leni Jantzen. Auch sie konnte sich mit ihrer Ball- und Keulenübung über zweimal Gold in ihrer Altersklasse 16+ freuen. Auch Lina Vieth und Heidi Barth zeigten sich sicher in ihren Übungen. So konnte Heidi mit ihrer Keulenübung und Lina mit ihrer Reifenübung auf Platz 3 klettern.
Wir gratulieren allen Gymnastinnen zu ihren Erfolgen. Nun stehen die Vorbereitungen für die Kreis-, Kinder- und Jugendsportspiele am 10.05.2025 an. Der FSV Bentwisch wird nicht nur Ausrichter sein, er wird auch mit einer hohen Teilnehmerzahl an Gymnastinnen an den Start gehen.
FSV Bentwisch
Rhythmische Sportgymnastik
Laura Diedrich
Allgemein
Erfolgreicher Schlosspokal in der Rhythmischen Sportgymnastik
