Am 30. September 2025 lud Steffen Bockhahn, Senator für Jugend und Soziales, Gesundheit, Schule und Sport der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Vertreterinnen und Vertreter aus Sport, Wirtschaft und Tourismus in die Sportschule Warnemünde des Landessportbundes MV ein. Anlass war das Netzwerktreffen Sport und Wirtschaft im Rahmen der vorbereitenden Aktivitäten zur Bewerbung als Austragungsort für die olympischen Segelwettbewerbe in Rostock-Warnemünde.
Der Landessportbund MV mit Präsident Andreas Bluhm und Geschäftsführer Torsten Haverland war hierbei ein zentraler Partner. Gemeinsam wurde das Ziel verfolgt, Grundlagen für eine tragfähige Zusammenarbeit zu schaffen, Synergien zu bündeln und die Bewerbung Rostock-Warnemündes voranzubringen.
Die Veranstaltung war als interaktiver Workshop im Format eines World Café gestaltet. Im Fokus standen dabei folgende Leitfragen:
- Wie können Sport, Wirtschaft und Tourismus Synergien schaffen und erfolgreich nutzen?
- Welche Strategien und konkreten Handlungsideen lassen sich zur Förderung der Olympiabewerbung entwickeln?
- In welchen Bereichen sind Kooperationen sinnvoll und zielführend?
Mit ihrer Expertise und ihrem Engagement sind die Teilnehmer ein unverzichtbarer Partner in diesem Prozess. Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock nutzte das Netzwerktreffen, um Interessen zusammenzuführen, ein belastbares Netzwerk aufzubauen und gemeinsame Perspektiven für die Olympiabewerbung Rostock-Warnemünde zu entwickeln.
LSB MV