in der Rhythmischen Sportgymnastik
Am vergangenen Samstag war viel los für die Gymnastinnen des HTV Rostock. Erstmalig fand zeitgleich am 08.03.2025 der Landescup sowie der 1. Schlosspokal in der Rhythmischen Sportgymnastik in Schwerin statt. Es ging früh am Morgen los mit dem Landescup. Hier mussten alle Gymnastinnen einen Mehrkampf aus drei Übungen turnen. Das gelang den Rostocker Mädchen am besten. So hieß es am Ende Gold in der Altersklasse 16+ für Anna Katharina Lewin und Silber für Siri Suppliet. Beide zeigten fast fehlerfreie Übungen mit den Handgeräten Keule, Ball und Reifen. Bronze ging hier an Anastasia Pataman vom TSV Schwerin. Bei den 13- bis 15-Jährigen erturnte sich Silber Isabel Freyhof und musste sich nur der Schweriner Ksenia Iovu vom TSV Schwerin geschlagen geben.
Auch die jüngeren Gymnastinnen vom HTV Rostock präsentierten sich am Nachmittag beim Schlosspokal in Bestform. Bella Aslanow turnte nicht nur fehlerfrei, sondern überzeugte mit einer tadellosen Ausführung mit ihrer Übung ohne Handgerät und konnte sich zurecht Platz 1 sichern. Zudem erzielte sie mit ihren erst 8 Jahren die dritthöchste Tageswertung. Die höchste Tageswertung und damit Gold erzielte ihre Vereinskollegin Irina Shevchenko in der Altersklasse der 11- bis 12-Jährigen, ebenfalls mit ihrer Übung ohne Handgerät. Auch Romy Richeling vom HTV Rostock belohnte sich mit Platz 1. In der Altersklasse 10 präsentierte sie ihre Übung ausdrucksstark und sicher. Yuna Castillo und Julina Dutz zeigten erstmalig ihre neuen Reifenübungen in der Altersklasse 11-12. Hier gewann Valerie Frank vom TSV Schwerin vor Yuna Castillo und Juliana Dutz, beide HTV Rostock.
Ein toller Start in die noch junge Wettkampfsaison 2025 hieß das Fazit der Trainerinnen Anke Radke und Charlotte Lindig.
Anke Radke
HTV Rostock
Rhythmische Sportgymnastik