Skipnavigation LSB-MV

Springe direkt zu:

Icon Menü

Newsübersicht

Allgemein

Die Griffins bezwingen die Leipzig Lions

Bild
© Gunnar Rosenow - Griffins Media Team Gabriel-Love-sprintet-98-yd-in-11-Sekunden

Mit einem vor allem bis zur Pause souveränen Auftritt besiegen die Rostock Griffins die Gäste aus der Messestadt Leipzig und bestätigen die Tabellenführung. 44:20 hieß es am Ende eines tollen Autowelt Gamedays. (14:0, 16:0, 7:7, 7:13)

Nach einer grandiosen Opening Show der Griffins, u.a. mit einer großartigen Griffiness Pregame Show, legten die Hausherren los wie die Feuerwehr. Den Kickoff der Lions nahm WR #6 Gabriel Love an der 2yd Linie auf und 11 Sekunden später stand er in der Endzone der Gäste. Die großartige Stimmung zum Entree´ im wie immer gut gefüllten Leichtathletikstadion fand so quasi ihren Höhepunkt. PAT durch WR und K #8 Arthur Riemer gut und das frühe 7:0.

Auch die Verteidigungsreihe zeigte, dass sie da nicht hinten anstehen wollten uns setze im ersten Drive der Lions gleich mal ein paar krachende Ausrufezeichen und zwangen die Gäste zum Punt. Schon kurze Zeit später befand sich der Ball nach einem guten Mix aus Run and Pass schon wieder in der Lions Endzone. QB #4 Vidal Woodruff passte letztlich auf TE #15 Jonas Beumer, PAT gut – 14:0. Und schon vier plays später musste sich der Gast erneut vom Ball trennen. Die Griffins on fire und schon wieder auf dem Weg in die Lions Endzone – doch hier einer der wenigen Woodruff Fehler an diesem Tag. Der Pass landete 8yd vor den nächsten Punkten in den Armen der Leipziger Verteidigung. Doch wieder ein 3 & out durch die bärenstarke Defense der Hausherren. Auch beim Punt der Lions, die sich einen Trickspielzug vorbereitet hatten, waren die Jungs um MLB #9 Austin Wood hellwach. DB #22 Daniel Beumer brachte den Punter rechtzeitig zu Boden – Ballbesitz Griffins an der 17yd line der Lions. Die Lions warfen nun alles in diese Goalline Situation und zwangen die Griffins zum Fieldgoal – 17:0 hieß es nun.

Es folgte nun der erste gute Drive der Messestädter, in einem ausgespielten vierten Versuch an der Griffins 36yd line fand aber auch dieser ohne Punkte ein Ende, da ein Gang Tackle den QB der Lions ins Aus drängte. Es folgte ein sehenswerter und dominanter Drive der Greifen – Woodruff bekam genug Zeit von seiner Oline und passte auf Love, Saint-Jean, Beumer und Soulerot bis kurz vor die Leipziger Endzone. Hier war es dann WR #13 Lucian Stepanek vorbehalten, den Ball über die fehlenden 3 yards zu rushen. PAT nicht gut 23:0.

Die Lions fanden auch jetzt nicht wirklich ins Spiel und es kam noch schlimmer für sie, denn noch kurz vor der Pause erhöhten die Ostseestädter in persona des Duos Woodruff / Beumer auf 30:0. Halbzeit und Zeit zum Durchschnaufen für Fans und Leipziger Gäste. Diese kamen nun mit allem Willen und einem langen Drive zurück aufs Feld – der Einsatz wurde auch verdient belohnt, QB Bodman fand seinen WR Kevin Stelzer zu den ersten Tagespunkten. Der Griffins Angriff stockte und musste punten, aber auch die Verteidigung der Greifen packte zu. Nun brandete großer Applaus auf im Stadion, denn der Erfolgsquarterback der Griffins aus dem Jahr 2023 Mr. Isaiah Weed kehrte aufs Feld zurück. Und der machte einfach da weiter, wo er 2023 aufgehört hatte und als ob er nie weg war, denn schon 4 plays später sah man ihn in der Lions Endzone jubeln. 37:7.

Als die Defense die Lions auch sofort wieder zum Punt zwang und der letzte Spielabschnitt begann, war quasi der Deckel drauf auf diesem Spiel. Die Griffins Coaches brachten nun alle Spieler auf beiden Seiten des Balls auf das Feld und es gab ein munteres Hin und Her, bei dem die diszipliniert auftretenden Sachsen verdiente Punkte mitnahmen. Für die Griffins konnte QB Woodruff noch WR #1 Ruben Saint -Jean für einen TD finden – Endergebnis 44:20 und die Bestätigung der Tabellenführung für Rostock.

Etwas überraschend war der der dominante Sieg schon, denn die Sachsen hatten ja im Test gegen die Monarchs durchaus zu gefallen gewusst – 23:13 hieß es am Ende für den derzeitigen GFL 1 Tabellenführer Dresden – die Griffins hatten es in ihrem Test gegen Dresden nicht ganz so leicht. Nun wartet aber eine kleine erste Pause in dieser Saison auf die Griffins. Am 26.07. kommen dann die Langenfeld Longhorns nach Rostock – das deutlich verlorene Hinspiel dürfte den GrifFANS noch schmerzlich in Erinnerung sein. Es gibt also etwas zu tun…
Einlass am 26.07. dann 14:30 Uhr, Kickoff zur gewohnten Zeit um 16:00 Uhr im WIRO Spieltag.

Griffins News

Rostock Griffins e.V.