Schweriner Volleyballerinnen gewinnen 3:0 gegen ETV Hamburger Volksbank Volleys
Die Gastgeberinnen vom SSC Palmberg Schwerin feierten in ihrem ersten Heimspiel der neuen Saison einen perfekten Auftakt. Mit einer beeindruckenden Aufschlagserie von Zuspielerin Jaksetic legten die Schwerinerinnen den Grundstein für den klaren 3:0-Erfolg (25:16, 25:11, 25:14) über Aufsteiger ETV Volksbank Volleys Hamburg. Früh dominierte der amtierende Meister mit starkem Blockspiel und variablem Angriff. Besonders Neuzugang Marije ten Brinke und MVP Leana Grozer setzten in Angriff und Aufschlag deutliche Akzente. Vor stimmungsvoller Kulisse in der PALMBERG ARENA ließ Schwerin nichts anbrennen und präsentierte sich vor heimischer Kulisse in guter Form.
Die Gastgeberinnen aus Schwerin erwischten im ersten Heimspiel der neuen Saison einen Traumstart – eine Aufschlagserie von Zuspielerin Jaksetic brachte das Team auf 7:0 in Führung. Vier starke Blocks in der ersten Viertelstunde zogen den Aufsteigerinnen aus Hamburg früh den Zahn und die gut gefüllte PALMBERG ARENA tat in Sachen Stimmung ihr Übriges. Besonders SSC-Neuzugang Marije ten Brinke zeigte sich aggressiv am Netz. Hamburg griff zur frühen Auszeit beim Stand von 4:0 und 7:0 und kam auf 8:4 heran, doch Schwerin punktete mit Artyshuk und Grozer im Angriff. ETV-Coach Markus Friedrich brachte Körtzinger für Köster und Konjer für Klein, doch den Durchmarsch des amtierenden Meisters konnte auch das neue Personal nicht aufhalten. Mit 25:16 ging der erste Durchgang an den SSC, der dem Aufsteiger aus der Hansestadt wenig Willkommensgeschenke machte.
Durchgang zwei gestaltete sich ausgeglichener und den Schwerinerinnen gelang im Element Aufschlag eine deutliche Steigerung zu den letzten beiden Partien. Ein Ass von Iris Vos zum 10:5 Zwischenstand leitete die erste Auszeit des Durchgangs ein, denn Schwerin startete mit wenig Eigenfehlern einen guten Zwischenspurt. Den Hamburgerinnen hingegen unterliefen im Angriff zu viele Ungenauigkeiten, um dem Team von Felix Koslowski bislang gefährlich zu werden. Schwerins Zuspiel gestaltete sich bei guter Annahme variabel und verteilte sich auf alle Positionen inklusiver vieler sehenswerter Pipe-Angriffe. So erhielt auch die gebürtige Hamburgerin Finnja Frommann ihre erste Einsatzzeit der Saison und gönnte Florien Reesink eine kleine Pause. Schwerin ließ den Gästen in diesem Durchgang nur 11 Punkte und spielte konzentriert und mit vollem Fokus zum 25:11 Satzgewinn.
Auch im dritten Durchgang zeigte das Team aus Schwerin keinen Leistungsabfall und ging mit 9:4 in Führung. Doch Hamburg steigerte sich in der Abwehr und kam mit frechen kurzen Aufschlägen auf 10:9 heran. Im Angriff punkteten bei den Gästen vor allem Svea Frobel und Leonie Körtzinger, die auch den Schweriner Block immer mehr für sich zu nutzen wussten, zur Freude der mitgereisten Hamburger Fans. Eine Aufschlagserie von Leana Grozer stellt den Abstand des Satzbeginns wieder her und zwingt Hamburg beim Stand von 17:12 zur nächsten Ansprache an die Mannschaft. Die guten Aufschläger von Schwerins Nummer 9 zwingen die Hamburger Annahme in die Knie und der Schweriner Block profitierte vom Overpass. Die Aufschlagserie der späteren MVP des Abends leitete den Satzgewinn zum 25:14 ein und beendete ein erfolgreiche Heimpremiere mit einem 3:0 Erfolg über die Aufsteiger ETV Volksbank Volleys Hamburg.
Starting Six ETV Hamburger Volksbank Volleys: Klein – Frobel – Thaden – Köster – Ammerman – Hartig – Meiser
Starting Six SSC Palmberg Schwerin: Reesink – Jaksetic – Vos – Grozer – Artyshuk – van Clewe – ten Brinke
Hanna Jehring