Am 4. Adventssonntag Sport treiben und zugleich in Weihnachtsstimmung kommen – das gelang trotz der Corona-Auflagen am 19. Dezember in der Pinnower Tennishalle. Der Tennisclub Pinnow e.V. (TCP) hatte zum „Kinder-Weihnachtsturnier 2021“ eingeladen. Es kamen 11 Mädchen und 8 Jungs. Von Erst- bis Siebtklässlern waren alle Altersstufen vertreten, darunter etliche Kinder, die bei unseren Trainern Martin Pelach bzw. Holger Kemmet üben. Mit den Schwestern Leni und Emilia Wellmer sowie mit Aleksander Jovaisas, Vincent Allers und Greta Bachert machten auch Kinder mit erkennbarem Spaß mit, die gerade erst mit dem Tennistraining beginnen (wollen). Wir dürfen sie hoffentlich im nächsten Jahr als neue Vereinsmitglieder begrüßen. Doch der Reihe nach:
In der Altersklasse U 12 spielten fünf Kinder im Modus „Jede(r) gegen Jede(n)“ jeweils einen Satz. Den hatte gewonnen, wer dabei zuerst vier Spiele für sich verbuchen konnte. Mit Mila Mildner und Leonie Rieckhoff bestritten die beiden bis dahin ungeschlagenen TCP-Mädchen das letzte Match – ein würdiger Finalkrimi mit langen Ballwechseln. Viele Spiele gingen mehrfach über Einstand, ehe der entscheidende Punkt gelang. Beinahe wäre Mila der 3:3-Ausgleich gelungen. Am Ende behielt Leonie die Oberhand mit 4:2 und holte den Weihnachtsturnier-Siegerpokal. Auf den folgenden Plätzen: Lisa Henze, Hannes Thiess und die Jüngste und (noch) Kleinste in diesem Feld, Madita Mildner.
Im Bereich U11 spielten Oskar Schmidt, Jonathan Töpcke und Aleksander auf mittelgroßen Feldern jeweils 4er-Sätze gegeneinander und platzierten sich am Ende in dieser Reihenfolge. Nach dem von allen Kindern gern und reichlich verputzten Mittagessen schwangen Oskar und Jonathan noch einmal die Tennisschläger – dieses Mal auf einem Kleinfeld. Der erste 15er-Satz ging an Oskar, den zweiten konnte Jonathan kurz vor Schluss noch zu seinen Gunsten drehen.
Nach diesem Prinzip duellierten sich derweil auch Emmi Köller (7) und Greta Bachert (10) auf dem Nachbarplatz. Dabei kam Greta immer besser ins Spiel. Doch die jüngere, zugleich aber trainings- und wettkampferfahrenere Emmi hatte in beiden Sätzen das bessere Ende für sich.
Beide erreichten auch bei den „Bambini“-Athletik- und Koordinationsübungen sehr gute Ergebnisse. Die anderen U10- und U8-Kinder erwiesen sich bei wenigstens einer Disziplin als besonders gut. Pokale gingen folglich auch an Ole (7), Vincent (7), Florentine Lau (7), Hellena Töpcke (7), Jannes Krause (8) und Maximilian Rieckhoff (9).
Die große Siegertrophäe mit dem gelben Tennisball konnte für diesen Bereich Leni (10) mit nach Hause nehmen. Sie erzielte sowohl im Fächerlauf wie auch bei Ballwechsel, Schlusssprung und Tennis-Biathlon die besten Werte. Platz 2 belegte Greta.
Ein Präsentkorb nebst Dresdner Stollen für unseren kürzlich 80 Jahre alt gewordenen ehemaligen Kindertrainer Walter Wendland und ein kleiner schokoladener Dank des Vereins für Trainer Martin läuteten das Ende dieses Weihnachtsturniers ein. Den (ebenfalls „süßen“) Schlusspunkt setzten die Tenniskinder, ihre Eltern und alle Turnierhelfer beim gemeinsamen Singen des Weihnachtsliedes „In der Weihnachtsbäckerei“.
Silke Hasselmann
Allgemein
Spiel, Sport und das Lied von der Weihnachtsbäckerei
