Skipnavigation LSB-MV

Springe direkt zu:

Icon Menü

Newsübersicht

Allgemein

Laager Mädchen durch Sportjugend M-V geehrt

Bild
© André Stache Phoebe, Jessie, Florentine, Annabell, Emi und Lara nach der Ehrung

Im Zuge der Beiratstagung der Sportjugend Mecklenburg-Vorpommern wurden engagierte Mädchen des Sportclubs Laage in der Sportschule Warnemünde mit dem Jugendpreis der Sportjugend M-V ausgezeichnet.

In seiner Lautatio erklärte der 2. Vorsitzende des Sportclubs Laage, André Stache, den zahlreichen Gästen: “Völlig uneigennützig engagieren sich seit einigen Jahren Phoebe, Emi, Lara, Annabell, Jessie und Florentine bei der Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen, die immer ein caritatives Ziel verfolgen. Zu diesen Veranstaltungen zählten der Tag der Bundeswehr in Neubrandenburg, die Familientage des Kinder- und Jugendhospizes Greifswald e.V. und des Taktischen Luftwaffengeschwaders in Laage, die Adventsmärkte auf dem Fliegerhorst und der Ostermarkt in der Stadt Laage. Dabei haben die 13- bis 17-Jährigen viele Stunden ihrer Freizeit dem Allgemeinwohl zur Verfügung gestellt und immer durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement überzeugt. Trotz ihrer Jugend sind die Schülerinnen echte Vorbilder ihrer Generation, die in unserer denkbar schwierigen Zeit mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit für ein Stück Heimat gesorgt haben. Durch ihre Aktivitäten konnten z.B. das Kinder- und Jugendhospiz Greifswald e.V., der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, die Tierrettung Güstrow, der Motorsportclub „Am Echoberg“ Tessin, der Kreis-Anglerverband Landkreis Rostock und die großen Laager Sportvereine profitieren.
Der Vorstand des Sportclubs Laage beglückwünscht die Sportlerinnen zu dieser ganz besonderen Ehrung.

Anzumerken bleibt, dass der Vorstand der Sportjugend M-V den Jugendpreis an Einzelpersonen bis zum vollendeten 26. Lebensjahr für engagierte Tätigkeit im Kinder- und Jugendsport, für die Mitarbeit in Projekten und Jugendleitungen im Rahmen jugendverbandlicher Arbeit in Mecklenburg-Vorpommern verleihen kann. Antragsberechtigt sind die Kreis- und Stadtsportjugenden, die Fachverbandsjugenden und die Mitglieder des Sportjugend-Vorstandes.

André Stache