Skipnavigation LSB-MV

Springe direkt zu:

Icon Menü

Newsübersicht

Allgemein

Plauer SV besteht 100 Jahre und erwartet als Höhepunkt der Feierlichkeiten die Füchse Berlin

Bild
© Plauer SV weibliche Jugend F des Plauer SV

Deutscher Meister beim Jubiläum

Es ist sprichwörtlich die Kirsche auf der Torte: Der Plauer SV erwartet am 26. Juli als Höhepunkt seiner Feierlichkeiten zum 100jährigen Bestehen des Vereins die Füchse Berlin – und damit den Deutschen Meister! Die Hauptstädter waren bereits vor einem Jahr zum Promospiel in Neukloster und machten super Werbung für den Handball, allerdings nicht als Titelträger.

Das runde Jubiläum zieht sich indes durch das ganze Jahr. So gab es bereits im Februar den Schlafmützenball, vor der Wende ein Großereignis für ganz Plau. „Fasching im Schlafanzug“, erklärt Raimo Schwabe, der vor gut fünf Jahren die Leitung der Handballabteilung von Rainer Wegner übernahm. Es sei so gut angekommen, die alten Zeiten wieder aufleben zu lassen, dass diese Tradition möglicherweise fortgeführt werden könnte.

Am 21. Juni fand der PSV-Sporttag mit einem Jedermann-Triathlon statt, bei dem 34 Starter 500 Meter schwammen, 20 Kilometer mit dem Rad fuhren und fünf Kilometer liefen. Am Quetziner Strand wurde ein Beachvolleyball-Turnier durchgeführt, da bei den Handballern auch zwei Freizeitgruppen der Volleyballer organisiert sind, und es wurde die neue Beachhandball-Anlage eingeweiht.

Der Jubiläumsball geht am 12. Juli in der Sporthalle am Klüschenberg über das Parkett. Es sind ein Programm zur Geschichte des Vereins vorgesehen sowie die Vorstellung der neuen Vereinshymne, die von der Vorsitzenden Heike Wittenburg geschrieben wurde. Das Ensemble der Burgfestspiele ist auch dabei.

Der Plauer SV, in dem neben Handball auch Hockey – einst über den Kreis und Bezirk hinaus eine Macht – und Tischtennis bestehen, konnte selbst in der Corona-Zeit Mitglieder hinzugewinnen. Und das durch eine Reihe von Aktivitäten, etwa Lauf-Challenges, bei denen Mannschaften virtuell gegeneinander antraten, soweit möglich Handball am Strand, Sternlauf in Plau oder Bulls Running, der Ochsenkopf als Vereinslogo als Laufstrecke bzw. für die F- und G-Jugend mit dem Fahrrad zu absolvieren.

Der Tiefpunkt der Handballabteilung vor 20 Jahren mit nur zwei Mannschaften ist längst überwunden. Der Verein hat dazu Kooperationen mit Schulen und Kitas geschlossen. Aktuell gibt es 250 aktive Mitglieder, 16 Mannschaften im Punktspielbetrieb, zwei Krümelsport- und sechs Mixgruppen, für die sich 30 Trainer und Betreuer ehrenamtlich engagieren, zählt Schwabe auf. Alle Altersklassen in der männlichen und weiblichen Jugend seien besetzt. Gespielt werde auf Bezirks- und Landesebene. Die Jugend A und B sei in den vergangenen drei Jahren sogar in der Regionalliga Ostsee-Spree gewesen und die männliche Jugend A Landesmeister geworden. Doch der Plauer SV solle, darauf legen Schwabe und seine Mitstreiter großen Wert, ein Verein für den Breitensport sein.

2025 ist ein Jahr runder Jubiläen. Vor der 100 des Plauer SV haben die Handballer des Mecklenburger SV bereits Anfang Mai das 75jährige Bestehen mit ihrem Verein gefeiert und darauf kann sich Anfang September zusammen mit der feierlichen Eröffnung der neuen Saison auch der SV Fortuna `50 Neubrandenburg freuen.

Rüdiger Rump