„Die Liste der Erfolge des Schweriner Sportgymnasiums im Rudern ist länger als das Meldeergebnis“, hallt der Kommentar aus den Lautsprechern auf dem Regattagelände in Berlin-Grünau. Beim Herbstfinale von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ in diesem Jahr ist sie noch länger geworden. Die jungen Ruderinnen und Ruderer des Sportgymnasiums Schwerin, die alle Mitglieder der Schweriner Rudergesellschaft sind, holen zweimal Gold und im Schüler-Achter-Cup Bronze. „Wir sind total zufrieden“, bilanziert Trainer René Flaschmann. „Mit den drei Podestplätzen zählt das Sportgymnasium Schwerin in diesem Jahr zu den erfolgreichsten rudernden Schulen Deutschlands. Darauf sind wir sehr stolz.“
Gold für das U15-Mädchenteam
Die große Überraschung ist das U15-Mädchenteam aus Schwerin. Brida Möller, Elisabeth Krüger, Fiona Motullo, Ylvi Hochleutner und Steuerfrau Paula Schöpp erreichen im A-Finale mit dem Gig-Doppelvierer einen zweiten Platz hinter dem Theodor-Heuss-Gymnasium Waltrop. „Das war nicht zu erwarten, es war sehr windig“, sagt Brida. „Beim Rennen hat unser Gegner 500 Meter vor dem Ziel einen Krebs gezogen. Das war unser Glück.“
Im Rennen mit dem Doppelvierer fahren die Schwerinerinnen als Erste über die Ziellinie – sieben Sekunden vor dem zweitplatzierten Europagymnasium „Walther Rathenau“ Bitterfeld. „Wir wussten, dass wir es schaffen können“, sagt Paula. Wir haben einen großen Sprung nach vorne gemacht. Als Steuerfrau war es für mich zudem ein Rennen aus anderer Perspektive“, erzählt die Ruderin. Auch Trainer René Flaschmann freut sich sehr. „Krasse Leistung. Wir haben gewonnen“, fährt es ihm über die Lippen, als die Anspannung nachlässt. Dank des Sieges im Doppelvierer sichern sich die fünf Schwerinerinnen die Gesamtwertung vor den punktgleichen Schulen aus Bitterfeld und Waltrop.