Landessportbund M-V und Ostdeutscher Sparkassenverband ehren Sieger im Sparkassen Sportabzeichenwettbewerb 2022
Am 10. Mai 2023 war es endlich soweit. Das Geheimnis um die Sieger im 8. landesweiten Sparkassen Sportabzeichenwettbewerb wurde gelüftet.
Die Auszeichnungen der Erst- bis Drittplatzierten Schulen, Vereine sowie Stadt- und Kreissportbünde (S/KSBs) mit einer Ehrenurkunde, Sachgeschenken und einer Prämie vom Ostdeutschen Sparkassenverband nahmen LSB-Präsident Andreas Bluhm, LSB-Geschäftsführer Torsten Haverland sowie Ralf Lindemann von der Sparkasse Vorpommern vor.
Viele Vereine und Schulen sind seit Wettbewerbsbeginn im Jahr 2015 dabei. So zum Beispiel der SC Laage e.V., der in diesem Jahr den 1. Platz in der Kategorie Sportvereine ab 201 Mitglieder erreichte. Bemerkenswert ist auch der 1. Platz vom KSB Vorpommern-Greifswald e.V. in der Kategorie Stadt- und Kreissportbünde. Seit 2016 verteidigen sie diesen Titel.
Neben den Auszeichnungen der Schulen, Vereine und S/KSBs erfolgten auch zwei Sonderehrungen auf der Veranstaltung. Familie Klemke hat im Jahr 2022 4x Gold erreicht und wurde dafür als fitteste Familie in M-V prämiert. Dass das Deutsche Sportabzeichen auch noch im hohen Alter abgelegt werden kann, bewies uns Heino Schmidt. Er wurde als ältester Absolvent in M-V ausgezeichnet.
Die 1.-3. Platzierten des Sparkassen Sportabzeichenwettbewerbes 2022 sind:
Schulwettbewerbe
Grundschulen bis 150 Schüler
1. Platz: Löwenzahn-Schule 88,00%
2. Platz: Grundschule Marlower Loris 61,94%
3. Platz: Regionale Schule mit Grundschule Gingst 53,33%
Grundschulen ab 151 Schüler
1. Platz: Grundschule am Ostseegymnasium 72,85%
2. Platz: Grundschule "Am See" Löcknitz 52,10%
3. Platz: Grundschule "Villa Kunterbunt" 22,37%
Regional-, Gesamtschulen, Gymnasien bis 400 Schüler
1. Platz: Regionale Schule Löcknitz 64,63%
2. Platz: Freie Schule Zinnowitz 60,57%
3. Platz: Regionale Schule mit Grundschule Gingst 24,49%
Regional-, Gesamtschulen, Gymnasien ab 401 Schüler
1. Platz: Lilienthal-Gymnasium Anklam 76,35%
2. Platz: Europaschule "Arnold Zweig" 48,04%
3. Platz: Martinschule Greifswald Evangelisches Schulzentrum 34,62%
Förderschulen
1. Platz: Kleeblattschule Anklam 68,68%
2. Platz: Schlossbergschule Pasewalk 41,41%
Vereinswettbewerbe
Sportvereine bis 200 Mitglieder
1. Platz: VfB 93 Penzlin e.V. 110,20%
2. Platz: SV Tessin/ Zahrensdorf e.V. 64,71%
3. Platz: Budo-Verein Anklam e.V. 30,49%
Sportvereine ab 201 Mitglieder
1. Platz: Sportclub Laage e.V. 73,68%
2. Platz: SG Wöpkendorf e.V. 29,69%
3. Platz: 1. Schweriner Judo Club e.V. 26,73%
Wettbewerb der Stadt-/Kreissportbünde
1. Platz: KSB Vorpommern-Greifswald e.V. 0,97%
2. Platz: KSB Mecklenburgische Seenplatte e.V. 0,35%
3. Platz: KSB Ludwigslust-Parchim e.V. 0,32%
(Die Platzierung in den verschiedenen Kategorien berechnet sich aus der Summe der erfolgreichen Sportabzeichen-Prüfungen im prozentualen Verhältnis zur Gesamtschüler-, Vereinsmitglieder- bzw. Einwohnerzahl.)
Henrike Stöckmann
Referentin Breitensport/Sportförderung