Skipnavigation LSB-MV

Springe direkt zu:

Icon Menü

Newsübersicht

Allgemein

SSC Palmberg Schwerin trifft am 04.10.2025 auf Pokalsieger Dresden

Bild
© Denise Schwanke

SSC Palmberg Schwerin greift beim WT Energiesysteme Supercup 2025 nach dem ersten Titel der Saison

Der WT Energiesysteme Supercup eröffnet am 4. Oktober 2025 die neue Volleyballsaison in Deutschland und bringt wie gewohnt die beiden erfolgreichsten Teams der Vorsaison zusammen. In der Dresdner Margon Arena trifft der deutsche Meister SSC Palmberg Schwerin auf den DVV-Pokalsieger Dresdner SC.
Anpfiff ist um 17.15 Uhr und das Spiel wird live bei SPORT1 im Free-TV und im Stream bei Dyn zu sehen sein. Damit kommt es gleich zu Beginn der Spielzeit zu einer Neuauflage des Playoff-Finals der vergangenen Bundesliga-Saison – ein echtes Spitzenduell, das zugleich über den ersten nationalen Titel 2025/26 entscheidet.

Für die Schwerinerinnen ist die Partie nicht nur eine wichtige Standortbestimmung, sondern auch ein erster Härtetest für das neu formierte Team von Cheftrainer Felix Koslowski. Nach einer intensiven Vorbereitung absolviert die Mannschaft wenige Tage vor dem Supercup noch zwei Testspiele beim türkischen Club Göztepe in Izmir, um Spielpraxis und den Feinschliff für das Aufeinandertreffen mit dem Dauerrivalen aus Dresden zu sammeln. Trainer Felix Koslowski ordnet die Bedeutung des Spiels folgendermaßen ein: „Es geht um den ersten Titel der Saison, und natürlich möchte jede Mannschaft diesen mit nach Hause nehmen – wir genauso. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir beim Supercup dabei sein dürfen, denn das ist absolut keine Selbstverständlichkeit. Schon allein die Teilnahme zeigt, dass wir im Vorjahr erfolgreich waren. Wir reisen mit einer jungen, neu zusammengestellten Mannschaft nach Dresden, die viel Potenzial hat, aber sicherlich auch noch Zeit braucht, um sich an das Niveau und die Erwartungen in der Bundesliga zu gewöhnen. Der Wettkampf wird zeigen, wo wir stehen – im Training waren erste Ansätze schon vielversprechend. Wir wissen, dass es Höhen und Tiefen geben wird, und gerade für unsere junge Gruppe sind die mentalen Herausforderungen groß. Aber wir haben Ambition, wir wollen den Supercup gewinnen, und wir sind überzeugt, dass wir mit dieser Mannschaft in der Saison noch viel erreichen können und dabei auch viel Freude haben werden.“

Der SSC Palmberg Schwerin konnte den Supercup in seiner Vereinsgeschichte bereits viermal gewinnen, zuletzt im Jahr 2020. Seitdem wartet der Rekordmeister auf den nächsten Erfolg in diesem prestigeträchtigen Wettbewerb. Nach der unglücklichen Niederlage im vergangenen Jahr, als das Team durch die Verletzung von Zuspielerin Jaksetic geschwächt wurde, soll nun der fünfte Titel folgen. Die Dresdner Margon Arena bietet für das diesjährige Duell Platz für rund 3.000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Für den DSC, der als Gastgeber den Supercup erstmals in seiner Heimstätte austrägt, ist das Spiel ein besonderer Höhepunkt gleich zu Saisonbeginn. Die Volleyballfans können sich auf ein intensives Duell zweier Topteams freuen, das den Ton für die neue Saison setzen dürfte.

Hanna Jehring