Skipnavigation LSB-MV

Springe direkt zu:

Icon Menü

Newsübersicht

Allgemein

Tessa Roos und Erik Schoob neue 10-km-Landesmeister

Bild
© M. Pries Erik Schoob (174), Nikita Rode (276) und Mattes Kuntermann (405)

Traditionell werden die letzten Straßenlauf-Landesmeisterschaften des Jahres über 5 und 10 Kilometer in Lubmin im Rahmen des Sebastian-Fredrich-Gedenklaufes ausgetragen. Die Abteilung Laufen/Triathlon der HSG Uni Greifswald hatte organisatorisch alles voll im Griff und die Veranstaltung konnte bei herrlichstem Frühherbstwetter am 9. Oktober über die Bühne gehen. Auch an Spannung ließen die Wettbewerbe nichts zu wünschen übrig. Im Hauptlauf über 10 Kilometer gab es über drei der vier zu absolvierenden Runden mitten durch das Seebad ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem diesjährigen Landesmeister über 10.000 Meter auf der Bahn, Nikita Rode (PSV Wismar), und dem Vizemeister, Erik Schoob (1. LAV Rostock) zu erleben. Erst auf dem letzten Kilometer konnte der Rostocker die entscheidenden 8 Sekunden für den Sieg in 32:25 Minuten herauslaufen und damit den Spieß vom Frühjahr umdrehen. Rang 3 ging an den erst 19-jährigen, im Trikot vom TC FIKO Rostock startenden, Güstrower Mattes Kuntermann, der seinem Vereinskameraden, „Altmeister“ Matthias Weippert, auch erst in der Schlussrunde enteilen konnte.

Bei den Frauen zeigte FIKO-Läuferin Tessa Carolyn Roos vom Startschuss an, wer Frau des Rennens ist. Im Ziel nach 37:57 Minuten hatte sie fast zwei Minuten Vorsprung vor der noch zur U20 zählenden Maiken Göcke vom 1. LAV Rostock. Die ausgezeichneten Bedingungen in Lubmin nutzten insbesondere die Seniorensportler zu tollen Leistungen. So konnten sich Katja Knospe (W55/SV Turbine Neubrandenburg), Sabine Engelmann (W65/1. LAV Rostock) und Mattias Weippert (M45/FIKO Rostock) über neue Landesbestleistungen über die 10 Kilometer freuen. Insgesamt verteilten sich die Landesmeister-Titel auf ein Dutzend verschiedene Vereine. Besonders erfolgreich waren die beiden Rostocker, FIKO mit 6 und der 1. LAV mit 5 goldenen Plaketten.

M. Pries