3 x Gold und 1 x Silber in Altwarmbüchen
Weiter in Richtung deutsche Spitze
Fast jeder Wettkampfsportler kennt es: jenes schwer beschreibliche Hochgefühl, dass sich am Ende eines Wettkampfes einstellt. Man hat es endlich geschafft - die beste Zeit oder Weite an den Tag gelegt, die persönliche Bestleistung eingestellt oder eben ein bedeutendes Turnier gewonnen. So erging es kürzlich den beiden Schweriner Badmintonspielern Bruno Seichter und Roman Pokrasen. Nach einer eher durchschnittlichen Performance beim nationalen Ranglistenturnier in Schwarzenbek (SH) erwischten die beiden 16-Jährigen zwei Wochen später einen, nein zwei absolute Sahnetage. Auf dem Programm im niedersächsischen Schwarzenbek stand diesmal ein Wertungsturnier der sieben norddeutschen Badmintonverbände. Vor Ort also die Crème de la Crème der Altersklassen U13 bis U19.
Gemeinsam mit ihren Trainingspartnern Christian Pril (U19) und Charlotte Dettmann (U13) sowie ihren Coaches Michael Hewelt und Patrick Dettmann bildeten sie den Schweriner Teil des kleinen MV-Aufgebotes. In der mit 13 Feldern ausgestatteten Halle sollte man zeitweise aber einen ganz anderen Eindruck gewinnen. Immer wieder wurden die beiden Athleten mit tosenden Beifallsstürmen und den lautstärksten Jubelrufen auf ihrer Mission Edelmetall begleitet. Mit Erfolg.