26. – 28. Juni 2026 in Neubrandenburg
Skipnavigation LSB-MV
Springe direkt zu:
1.500 junge Sportlerinnen und Sportler sowie rund 400 ehrenamtliche Kampf-/Schiedsrichter und Helfer waren am 6. und 7. Juli in Neubrandenburg zum großen Jugendsportevent
Gute Stimmung herrschte in den Sportstätten der Vier-Tore-Stadt, in denen 22 Fachverbände ihre Wettkämpfe durchführten.
Gemeinsam mit Kreissportbund und Stadtverwaltung hatte der Landessportbund (LSB) ein großes Paket geschnürt, um beste Rahmenbedingungen für die 16. Jugendsportspiele zu schaffen. In 26 Disziplinen traten die jungen Sportler den Wettkampf um die begehrten Medaillen und Urkunden an und gaben ihr Bestes.
Sportministerin Stefanie Drese hatte die Spiele gemeinsam mit LSB Präsident Andreas Bluhm und Landrat Heiko Kärger nach einer knackigen Eröffnungsfeier eröffnet.
Die Sportjugend Mecklenburger Seenplatte bot am Nachmittag des 6. Juli auf dem Vorplatz des Sportgymnasiums ein Sportarten-Camp zum Mitmachen an. Am späten Nachmittag konnten selbst die heftigen Gewitter der guten Stimmung nichts anhaben. Allerdings musste deswegen die Sportlerparty in Windeseile ins Foyer des Sportgymnasiums verlegt werden.
Aber auch davon ließen sich die jungen Sportler nicht von einer tollen und kurzweiligen Party mit tollen Aufführungen abhalten.
Nicht zuletzt sind es – neben dem Sportministerium M-V – unsere Partner aus der Wirtschaft, die die Spiele erst möglich machen.
Seit 1992 finden alle zwei Jahre die Jugendsportspiele des Landessportbundes M-V statt.
Ob in den traditionellen Wettkampfsportarten oder beim Trend- und Funsport, dabei sein ist alles.
Die Landesregierung
Provinzial Brandkasse Nord
neu.sw Mein Stadtwerk©