Skipnavigation LSB-MV

Springe direkt zu:

Icon Menü

Übungsleiter B

Modulare Ausbildung 

Mit dem Übungsleiter B können sie sich für den Gesundheitssport qualifizieren. Gemeinsam mit dem Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport (VBRS) hat der LSB folgende Ausbildungsgänge inhaltlich abgestimmt:

  • Übungsleiter B Präventionssport des LSB, Profile:
    • Herz-Kreislaufsystem - des LSB M-V (Umfang: 60 LE*)
    • Halte-Bewegungssystem - des LSB M-V (Umfang: 60 LE)
    • Stresbewältigung und Entspannung - des LSB M-V (Umfang: 60 LE)
  • Übungsleiter B Rehabilitationssport (Orthopadie) - des VBRS (Umfang: 135 LE)

Allen Ausbildungen gemeinsam ist das Basismodul, was einmalig zu absolvieren ist. Dem schließen sich im Präventionssport das Aufbaumodul zum jeweiligen Profil an. Die Rehasportausbildung ÜLB des VBRS beinhaltet das Basismodul (ebenso das erste Ausbildungswochenende vom Aufbaumodul Halte- und Bewegungssystem).

Teilnahmevoraussetzungen

  • Übungsleiter B Präventionssport:  DOSB-Lizenz Übungsleiter C oder Trainer C
  • Übungsleiter B Rehabilitationssport (Orthopädie):  Grundkurs

Voraussetzung für eine Lizenzaustellung

  • Mitgliedschaft in einem Sportverein (mittels Personalbogen)
  • Selbstverpflicht zur Einhaltung des LSB-Ehrenkodex (mittels Personalbogen)Personalbogen
  • Ausbildungsnachweise
  • 1 Praxisjahr im Sportverein nach Ausstellung der C-Lizenz (oder vergleichbare Sportpraxis) 

Alle Unterlagen sind beim LSB per Mail einzureichen.

* LE - Lerneinheiten (1 LE umfasst 45 Minuten)

/shared/logos/DOSB/Logo-Signet-DOSB-Lizenzausbildung.jpg
/bildung-im-sport/bilder/UebungsleiterB-Bild-Flyer.jpg
Weitere Informationen
Ansprechpartnerin
Anja Kannegießer
Bildungsreferentin
Wittenburger Straße 116
19059
Schwerin
Annette Rathke
Sachbearbeiterin Bildung
Wittenburger Straße 116
19059
Schwerin
Franziska Boddin
Lizenzverwaltung
Wittenburger Straße 116
19059
Schwerin