Kurzinformation
Im Rahmen der Organisation und Durchführung von Breitensportvorhaben in Mecklenburg-Vorpommern werden insbesondere innovative Konzepte gefördert. Aber auch Sportaktionen mit traditionellem Charakter können unterstützt werden. Vorhaben können sein: Breitensporttreffen, Sportfeste, Gesundheitssportangebote, Workshops, Tag der offenen Tür etc..
Eine Förderung ist maximal mit bis zu 75% der zuwendungsfähigen Ausgaben (siehe Richtlinie) möglich. Dabei sollte der Umfang der Gesamtausgaben für das Vorhaben in der Regel 1.000 € übersteigen.
Hinweise zur Antragsstellung![]()
- Bitte beachten Sie das vereinfachte Antragsverfahren sowie das neue Antragsformular ab September 2025!
(ehemals separater Informationsantrag ist nicht mehr erforderlich) - für Sportvereine: 10.11. des Vorjahres ⇒ Einreichung des Antrages beim zuständigen Stadt-/Kreissportbund (für sportartenübergreifende Vorhaben) bzw. beim zuständigen Landesfachverband (für Vorhaben in einer Fachsportart) per E-Mail
- für Stadt- und Kreissportbünde sowie Landesfachverbände: 25.11. des Vorjahres ⇒ Einreichung des Antrages beim LSB M-V per E-Mail
Hinweise zum Verwendungsnachweis
Seit 01.01.2022 reicht die Einreichung
- des 3-seitigen Formulares ohne die bis dahin geltenden Pflichtformulare für Sportgeräte, Fahrtkosten, Verpflegungs- und Übernachtungskosten, Entschädigung/Honorar sowie sächliche Verwaltungsausgaben
per E-Mail - von reproduzierten Belegen (Belegkopien).
Im Zuge einer vertiefenden Prüfung kann es aber zur Nachreichung weiterer Daten bzw. der Originalbelege kommen.
Downloads
- Förderrichtlinie
- Antrag
- Formblatt für den Antrag Verein (PDF nicht verfügbar, Excel)
- Formblatt für den Antrag SSB-KSB-LFV (PDF nicht verfügbar, Excel)
- Anlage Personalausgaben
- Antrag vorzeitiger Maßnahmebeginn
- Formblatt für Mittelanforderung
- Verwendungsnachweis
- Formblatt für Verwendungsnachweis (PDF, Excel)
- Anlage bei Personalausgaben
- Arbeitshilfen: Fahrtkosten (Einzelliste, Sammelliste), Verpflegungs- und Übernachtungskosten, Entschädigung/Honorar, sächl. Verwaltungsaufgaben