Skipnavigation LSB-MV

Springe direkt zu:

Icon Menü

Politische Bildungsfahrt*

Berlin – Spiegel deutscher Zeitgeschichte und Politik
„Gemeinsam Sport und Politik erleben“

/sportwelten/bilder_sportwelten/02_sport-und-gesellschaft/demokratische-kultur/Teaser-Bildungsfahrt.jpg

Die Bildungsfahrt richtet sich an alle Engagierten und Interessierten im Handlungsfeld „Demokratische Kultur im Sport“, die gezielt sensibilisiert und geschult werden möchten, um diskriminierende, antidemokratische und extremistische Tendenzen zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken. Uns erwartet ein Austausch mit Akteuren der Politik, wie auch durch speziell ein auf den Sport ausgerichtetes Programm, welches die Chance bietet, sich mit dem Thema Erinnerungskultur persönlich auseinanderzusetzen, begleitend die Rolle des organisierten Sports von damals bis heute in den Blick zu nehmen.

Willkommen sind ehrenamtlich Engagierte, hauptamtliche Mitarbeiter, ebenso junge Engagierte im Sport (Juniorteamer, Junior Coaches, Freiwilligendienstleistende, Vorstandsmitglieder, Jugendleiter) im Alter ab 18 Jahre.

Die Bildungsfahrt planen und realisieren wir in Kooperation mit dem Bildungsanbieter „Akademie Schwerin“.

Highlights

  • Führung Bundeskanzleramt
  • Gedenkstätte Sachsenhausen
  • Gedenkstätte „Haus der Wannsee-Konferenz“
  • Führung Olympiastadion Berlin
  • Besuch Mauermuseum

* Die Anerkennung der Bildungsveranstaltung gemäß Bildungsfreistellungsgesetz beim Landesamt für Gesundheit und Soziales MV ist Bestandteil – Die Bildungsfahrt ist als Fortbildung für Lehrkräfte und Inhaber von DOSB-Lizenzen anerkannt.

Kontakt
Dirk Brokatzki
Wittenburger Straße 116
19059
Schwerin
Termin und Ort

Termin: 18. – 22. September 2023
Ort: Berlin

Anmeldung

Der Eigenanteil beträgt 60,00 Euro für die Fahrt, weitere Kosten werden durch das Projekt Mobile Beratung im Sport (MoBiS) übernommen (An- und Abreise, Verpflegung vor Ort, Eintrittspreise, Unterkunft).