Sport verbindet Menschen – über Herkunft, Alter und soziale Grenzen hinweg. Mit dem Programm „Integration durch Sport“ (IdS) fördern wir im Landessportbund MV Begegnung und Miteinander. Wir unterstützen Vereine, Verbände und Engagierte dabei, Integration aktiv zu leben – mit Ideen, Beratung und Förderung. Gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund, dem Bundesministerium des Innern und für Heimat, dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sowie dem Land Mecklenburg-Vorpommern schaffen wir offene Sportwelten, in denen alle willkommen sind.
Integration durch Sport
Aktuelles Bildungsangebot
"Mein Verein für Demokratie"
Als fünfte und letzte Veranstaltung der nordländerübergreifenden Bildungsreihe im Rahmen des Pilotprojektes „Mein Verein in Zukunft“ lädt der Landessportbund MV zum Online-Seminar „Mein Verein für Demokratie“ ein.
13. November 2025 | 17:30 - ca. 20:00 Uhr | SportCampus Nord
Referent Harald Berndt ist ein erfahrener Demokratietrainer, Berater und Erwachsenenbildner.
Inhalte
- Auseinandersetzung mit diskriminierenden Alltagssituationen
- Entwicklung von Strategien für ein respektvolles Miteinander
- Ein Planspiel zur demokratischen Konfliktbearbeitung
- Praktische Ansätze zur Umsetzung demokratischer Entscheidungsprozesse im Vereinsalltag
Mehrwert
Sportvereine sind Spiel- und Spiegelfelder gesellschaftlicher Konflikte – und zugleich Orte mit besonderem Potenzial für Dialog und Zusammenhalt. Als selbstorganisierte Freiwilligenvereinigungen ermöglichen sie soziale Kontakte über alle Grenzen hinweg. Der Workshop stärkt dieses integrative Potenzial und unterstützt Engagierte dabei, Vielfalt aktiv zu gestalten.
"Fit für die Vielfalt"
Das Bildungsprogramm "Fit für die Vielfalt" hilft Ihnen, Ihre Interkulturelle Kompetenz in der Auseinandersetzung mit Verschiedenheit/Vielfalt in Ihrem Verein zu trainieren.
Die Seminare werden zur Verlängerung der Vereinsmanager C-Lizenz anerkannt.

Integration durch Sport - Einblicke in die Praxis
Best Practice Beispiele-Integrative Maßnahmen
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Orientierungshilfe für Geflüchtete in verschiedenen Sprachen
Arbeitshilfe für die Praxis

Die Arbeitshilfe des Programms „Integration durch Sport“ bietet eine praxisorientierte Unterstützung für Übungsleiter/innen mit über 50 Beispielen für den interkulturellen Austausch im Sport.
Die Sammlung von Interaktions-, Kooperations- und Vertrauensübungen soll Anregungen geben, sportliche Trainingsein-heiten so zu gestalten, dass kulturell geprägte Unter-schiede positiv wirksam werden. Die Übungen und Spiele sind in vielen interkulturellen Trainingsangeboten bewährte Methoden, um eine Gruppe miteinander „ins Spiel“ kommen zu lassen, Kooperation und Teamgeist zu üben und Vertrauen innerhalb der Gruppe zu schaffen.
Die Arbeitshilfe ist gegen eine Schutzgebühr zu erwerben.
Falls Sie Interesse haben, füllen Sie bitte dieses Bestellformular aus und senden es an die angegebene Adresse.